Ostern Unplugged • Straßenmusikfestival
Scharbeutz / Seebrückenvorplatz & Kurpark • 13.-17.4.2017
Weltmusik unplugged in Scharbeutz!
Auf dem Seebrückenvorplatz erwartet die Gäste von Scharbeutz wieder ein österliches Ambiente. Geniessen Sie Musik von Welt - unplugged und hochqualitativ bei einem guten Heissgetränk, leckerem Flammkuchen oder kühles Flens an fünf Tagen über Ostern. Ausserdem am Samstag Osterfeuer und am Sonntag grosses Ostereiersuchen am Strand.
Außer den Leckerbissen auf den Bühnen gibt es noch zahlreiche Leckerbissen aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche zu entdecken. Weiterhin locken Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem auf dem neuen Veranstaltungsplatz im Kurpark!
OSTER Kinder Artisten Schule
13.4.-17.4.2017 • Zirkuszelt im Kurpark Scharbeutz
AUFTAKT zum Jubiläumsjahr Kinderartistenschule
Täglich von 12 bis 18 Uhr können Kinder ab 5 Jahren die Artistenschule im Kurpark Scharbeutz besuchen. In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche Künste der Artistik, der Jonglage und Zirkustechniken unterrichtet. So stehen Trapezartistik ebenso auf dem Unterrichtsplan wie Jonglieren mit Bällen oder Tüchern und Akrobatik. Und wer sich traut, kann Abends in einer Kindergala um 18 Uhr zeigen, was am Nachmittag gelernt wurde. Anfangszeiten, Workshopinhalte und Anmeldung direkt an der Artistenschule.
12:00 Open stage / Schnuppertraining 13:00 Jonglage 14:00 Akrobatik 15:00 Luftartistik
16:00 Clowns & Zauberei 17:30 Kindergala Teilnahmegebühr: 5,- € je Workshop
Gründonnerstag, 13.4.2017
Ab 14 - 20 Uhr Ostermarkt
Livemusik: 15-19 Uhr Heinrich von Handzahm www.handzahm.de
Karfreitag, 14.4.2017
Ab 11-20 Uhr Ostermarkt
Kunsthandwerkermarkt geschlossen! Nur Gastronomie geöffnet. Keine Livemusik erlaubt.
Ostersamstag, 15.4.2017
Ab 11-22 Uhr Ostermarkt
Livemusik: 14-18 Uhr Friedrich JR www.friedrichjr.de
Livemusik: 19-22 Uhr 8 to the Bar www.eighttothebar.de
Ostersonnstag, 16.4.2017
Ab 11-20 Uhr Ostermarkt
12 Uhr Ostereiersuchen am Strand
Livemusik: 11-15 Uhr: Norma & Band www.normamusik.de
Livemusik: 16-20 Uhr: Binta & Band www.facebook.com/bintamusic
Ostermontag, 17.4.2017
Ab 11-18 Uhr Ostermarkt
Livemusik: 13-17 Uhr: Valentine and the true believers www.superreligion.org

- heinrich von handzahm

"Mit einmal war es da" - mit diesem Song beginnen Heinrich von Handzahm und die Hofschranzen ihren Liedergang des Abendlandes. Denn mit einmal waren auch sie da. Und erzählen nicht nur leidenschaftliche Musikgeschichten in adeliger Zigeunerpop-Montur, insbesondere der schöne Heinrich hat und ist seine eigene, einzigartige Geschichte. Wer sonst kann schon Walther von der Vogelweide und Andy Warhol im selben Atemzug als Ahnen nennen? Alles nur erlogen? Alles nur Betrug? Alles nur eine "Verschwörung der Idioten"? Jedenfalls wird man diese Musik "Niemals wieder los" und bekommt an Bord des "Geisterschiffs" eine ganz besondere, adelige Weisheit zu hören: "Gefühle gehen so schnell vorbei". Diese Musik geht jedenfalls gar nicht schnell vorbei - die Lieder werden ihre Nachwirkung haben, soviel ist jetzt schon spürbar. Und handzahm ist das Murmeltier.
www.handzahm.de

- Friedrich Jr.
Die Band “Friedrich Jr.” wartet mit Akkordeon, Kontrabass und einer Stimme auf, deren Patina ihres Gleichen sucht! Die Musik bewegt sich im Genre Chanson und Neo-Folk - voller Gefühl, mit bunten deutschen Texten.
Dank leichtem Gepäck trifft man sie auch schon mal an einer Hafenpromenade, Ladenstraße, oder in einer Kneipe zu einem spontanen Konzert an…es passt einfachund unterstreicht den Charme in ihrer Musik!
Friedrich Jr. ist eine flensburger Band, sie spielen zu dritt auf klassischen akustischen Instrumenten. Sie treten stets in festlicher Kleidung auf - bei Stadtfesten, in Kneipen, Clubs und Strassen jeder Stadt.
Friedrich Jr. , ausgesprochen “junior” (‘dʒuːnɪə), wurde im Frühjahr 2011 von Jan Hamann (Gesang / Gitarre) und Hans-Christian Nissen (Gitarre) gegründet. Sie waren zunächst als Duo unterwegs, im Herbst des gleichen Jahres folgten erste Auftritte mit Christoph Blumbach am Kontrabass
Besetzung
Jan Hamann (Gesang / Gitarre)
Bartosz Ruff (Akkordeon / Ukulele / Gitarre)
Finn Strothmann (Kontrabass)
www.friedrichjr.de